Als Eigentümer, Mieter oder Verwalter einer Liegenschaft durch die Digitalisierung entscheidende Zeitgewinne erzielen. Mit Lexgate dem offenen Mess-, Optimierungs-, und Abrechnungsportal benötigen Sie dafür beliebige Standard-Zähler (Elektro, Öl, Heizung, Wasser etc.) und einen Internetanschluss.
Dank Lexgate haben Eigentümer, Mieter und Verwalter jederzeit Zugriff auf Ihre aktuellen und früheren Energie-Verbrauchsdaten und profitieren von den Vorteilen der Digitalisierung bei der Nebenkostenabrechnung und Energieoptimierung.
Elektro, Heizung, Wasser, Öl...
Lexgate ist die modulare Lösung für das Messen, Analysieren und Abrechnen aller Messgrössen.
ZEV Metering
ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) Mehr-Tarif Verbauchsquittungen und Nebenkostenabrechnungen per Mausklick erstellen.
Standardschnittstellen
Durch die modulare Lösungs-Architektur sind die meisten SPS-Steuerungen und Zähler Lexgate kompatibel.
100% Webbasiert
Sie bedienen Lexgate auf Ihrem Mobile genau gleich wie auf Ihrem PC.
Nebenkostenabrechnung
In einigen Sekunden erstellen Sie eine auf einen beliebigen Stichtag festgelegte Nebenkostenabrechnung oder Verbrauchsquittung.
Immo-ERP Exports
Sämtliche Daten von Lexgate lassen sich über standardisierte Schnittstellen in Immobilienverwaltungs-Software Lösungen exportieren.
Zähler Health-Check
Sofortige Alarmierung bei Zählerausfällen. Daraus resultieren präzise Messungen und korrekte Energie- und Nebenkosten-Abrechnungen.
Verbrauchsanalyse
Übersichtliche Echtzeit- und Archiv- Verbrauchsstatistiken für die Verbrauchsanalyse und als Datenbasis für die Umsetzung von Energiesparmassnahmen.
Elektroladestation-Bezüge automatisch abrechnen
Lexgate und ZAPTEC machen die Abrechnung von Ladevorgängen für Projekte mit mehreren Ladestationen einfach. Batchen, Elektroauto laden. Einfacher geht es nicht. Die Abrechnung, der auf einer beliebigen Ladesation bezogenen Energie, erfolgt automatisch auf der persönlichen Energie- oder Nebenkostenrechnung.
Lexgate im Überblick
Lexgate ist eine kostengünstige und flexible Lösung für die Verbrauchsmessung von Strom, Wärme, Wasser und anderen Energiequellen. Je nach Bedarf stellt Lexgate Ihnen Module zur Weiterverarbeitung der Messdaten zur Verfügung. Lexgate ist kompatibel mit allen Standardzählern
(Elektro, Wärme, Wasser, Öl etc.) und modernen SPS-Gebäudesteuerungen. Dadurch ist Lexgate schnell eingerichtet und eignet sich für langfristige sowie temporäre Messlösungen.
Dank zahlreichen Funktionen, wie beispielsweise die Zählerausfallerkennung messen Sie mit Lexgate effizient und garantiert korrekt.
Lexgate ist mehrsprachig und kann mit beliebigen Währungen verwendet werden.
Immobilien Messung, Energiemanagement und Nebenkostenabrechnung
Mit Lexgate verkürzen Sie Ihren Nebenkostenabrechnungsprozess entscheidend. Falls Ihre Immobilienverwaltungs-Software über eine Schnittstelle verfügt, importieren Sie jederzeit und in wenigen Sekunden aktuelle Zählerstände aus Lexgate in Ihre Immobilienverwaltungs-Software. Diese nutzen Sie wie bisher. Denn Lexgate arbeitet im Hintergrund und benötigt nach der Einrichtung keine Datenpflege.
Mit Lexgate erstellen Sie Verbrauchsquittungen und Nebenkostenabrechnungen mit aktuellen Zählerdaten innert Sekunden. Im persönlichen Portal können Sie und Ihre Mieter die Verbrauchswerte analysieren und Fragen bezüglich Verbrauch gleich selbst beantworten. Ebenso dienen die Statistiken des Verbrauchs als Grundlage zur Energieoptimierung.
Energie- und Ressouceoptimierung im Unternehmen
Der effiziente Einsatz von Energie hilft Unternehmen Geld zu sparen, Ressourcen zu schonen und den Klimawandel zu bekämpfen. ISO 50001 unterstützt Organisationen in allen Bereichen, Energie effizienter zu nutzen. ISO 50001 setzt ein Energiereporting voraus. Mit Lexgate ist die Analyse und die Visualisierung des Energieverbrauchs im Unternehmen denkbar einfach.
Die Lexgate-Reports basieren dabei auf aktuellen sowie historischen Messdaten und fassen die Energieflüsse, falls gewünscht, über mehrere Immobilien zusammen.
Lexgate Milestones
Bei der Digitalisierung haben Sie mit Lexgate immer die Nase vorn. Dank kontinuierlicher Entwicklung und tagesaktuellen Updates arbeiten Sie immer automatisch mit der neusten Lexgate Version.
Kunde analysiert Verbrauchswerte
2. Oktober 2017
Ein Mehrfamilienhausbesitzer analysiert seinen aktuellen und historischen Wärme-, Wasser- und Elektroverbrauch im Lexgate Onlineportal. Das Projekt wurde mit der bestehenden Zählerinfrastruktur des Gebäudes umgesetzt.
Beliebige Struktur für Immobilie, Messung und Kostenstellen
20. Februar 2019
Mit beliebigen Gebäude-, Mess-, Kostenstellen- und Kostenverteilstrukturen werden Projekte jeder Grösse und Komplexität im Lexgate erfasst.
Die neue Lexgate Version2
10. April 2019
Neben zahlreichen neuen Funktionen wie dem Kontakt und Dokumentenmanagement vereinfacht die neue Lexgate v2 die Bedienung grundlegend.
Abrechnung der Nebenkosten gemäss VEWA Richtlinien
5. August 2019
Immobilienverwaltung verschickt komplett automatisch generierte ZEV Nebenkostenabrechnungen. Die Abrechnungen weisen alle Verbrauchs- und Kostenpositionen für Wasser, Wärme und Elektrizität sowie alle weiteren Nebenkostenpositionen wie beispielsweise die Schneeräumung aus.
Neue Lexgate Version3 WebApp mit vollständiger API
8. April 2020
Die neue Lexgate Version3 beinhaltet eine Vertragsverwaltung. Die Verbrauchs-Abrechnungs-Übersicht die in Echtzeit berechnet und angezeigt wird, hilft bei der Validierung der Verbrauchsabrechnungen.
Das Lexgate Backend kommuniziert dank der vollumfänglichen Schnittstellen mit beliebigen IT-Systemen. Das WebApp Frontend wurde komplett neu erstellt und basiert auf dem Material Design.
Dokumentvorlagen und QR-Einzahlungsschein
10. August 2020
Neu wird der QR-Einzahlungsschein direkt unter der Energie- und Nebenkostenabrechnung abgedruckt.
Dank den modularen Dokumentvorlagen, können Sie Verbrauchsquittungen und Nebenkostenabrechnungen beliebig anpassen.
Selbstverständlich auch, in der von Lexgate gewohnten, durchgängigen Mehrsprachigkeit.
Bezüge von Zaptec Ladestationen automatisch abrechnen
16. November 2020
Mit ZAPTEC Ladestatationen und Lexgate ist die Verwaltung und Abrechnung der Elektroladestationbezüge auf beliebigen Parkpätzen denkbar einfach.
Nachdem Batchvorgang an einer beliebigen ZAPTEC Ladestation wird die Energie direkt der Wohneinheit des Batcheigentümers belastet. Die Ladeenergie wird dann wie gewohnt auf der von Lexgate automatisch generierten Nebenkostenabrechnung in Rechnung gestellt.
EMeter und Lexgate für die RFID Authentisierung und Bezugsabrechnung von Waschmaschinen
12. Oktober 2021
Der von Enertech entwickelte EMeter ist ein generisches Messgerät mit RFID-Authentifizierung. Der EMeter ist für jede Art von Messanwendung wie die Waschmaschinenmessung oder das EV-Laden mit RFID-Authentifizierung geeignet. Der EMeter ist nahtlos in die Lexgate Energiemanagement-Plattform integriert.
Projekt-, Engineering- & Lösungsguide
Dieses Dokument zeigt Ingenieuren, Immobilieneigentümern und Verwaltern auf mit welchem Ablauf ein Lexgate Projekt erfolgreich umgesetzt wird. Weiter wird die Ausschreibung einer Lexgate Lösung mit möglichen Zählersystem Komponenten vertieft.
- Umfang des Dokuments
- Lexgate im Überblick
- Lexgate Projektablauf
- Zieldefinition
- Engineering
- Gebäudeplan
- Energie-Messschema
- Zähler Infrastruktur
- Angebot
- Beispiel Komponenten (Zähler, Gateway, SPS)
- Lieferung, Montage und Konfiguration
- Lexgate Integration
- Schulung und Projektabschluss
- Lextira Partner
- Lexgate Architektur
- Lexgate API
- Lexgate Import-Schnittstellen
- Lexgate Export-Schnittstellen